Freu dich auf zwei Workshop-Wochenenden mit ANNA ROSSOW
Anna Rossow zählt es zu ihrem großen Glück, von renommierten Ashtanga-Yoga-Meister:innen wie Sharath R. Jois, Richard Freeman, Nancy Gilgoff, Chuck Miller und Maty Ezraty gelernt und über viele Jahre hinweg durch den finnischen Lehrer Cole Dano begleitet worden zu sein. Die Ashtanga-Methode fasziniert sie besonders, da sie die „blinden Stellen“ der Körper-Geist-Verbindung sichtbar macht. Als Heilpraktikerin mit über fünfjähriger osteopathischer Ausbildung an der Internationalen Akademie für Osteopathie und fortlaufenden Weiterbildungen in Finnland und Hamburg verbindet sie tiefes körperliches Verständnis mit achtsamer Praxis. Mit präzisem Blick und viel Feingefühl unterstützt sie ihre Schülerinnen dabei, festgefahrene Bewegungsmuster zu erkennen und zu lösen – für eine freudevolle, heilsame und nachhaltige Yogaerfahrung.
Samstag
11-13 Uhr Technik-Klasse mit Anatomie, individuelle Details und Ausrichtungsideen zum Thema Becken, Bandhas und Beinachse
14-16 Uhr geführte Klasse und Playground zum Thema Becken und Bandhas
Durch eine bewusste Aufrichtung des Beckens und Optimierung der feinen Bewegungen unseres Körpers können wir schon die Standpositionen nutzen um die Hüftbeweglichkeit zu verbessern und ausserdem ein besseren Kontakt zu unserer Mitte zu erlangen. Wir finden an diesem Tag Wege um das Becken und die Bandhas besser zu verstehen, zu spüren und bewusst zu aktivieren. Somit können wir Kraft mit Leichtigkeit verbinden.
Sonntag
11-13 Uhr Technik-Klasse mit Anatomie, individuelle Details und Ausrichtungsideen zum Thema Nervensystem und energetische Anatomie
14-16 Uhr geführte Klasse und Playground zum Thema Nervensystem
Du bekommst einen Überblick von dem Nervensystem und einen vielschichtigen Einblick von weiteren Einflüssen, wie z.B. den Zusammenhang zwischen der Atmung und dem Nervensystem und den inneren Organen. Wir schauen wie diese Systeme zusammen wirken und wie wir auf praktischer Ebene yogische Techniken, wie Pranayama, Meditationsübungen und die Asanapraxis nutzen können, um unser Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und unsere Gesundheit fördern können.
Ticket Preise:
Early Bird: 160 € (bis 31.08.2026)
Regular: 200 € (ab 01.09.2026)